

TINQ-Schwimmen für trans*, inter*, nicht-binäre und/oder genderqueere Personen!
Wann: Am Sonntag, den 30. April 2023 von 15:00 – 17:00 Uhr ist es wieder soweit! 🏊♀️🏊♂️
Einlass von 14:30 bis 15:00 Uhr – kommt bitte pünktlich!
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@tinqnet.de ist erforderlich.
Ort: Schulschwimmbad im Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße
Der Eingang befindet sich im Innenhof. Bitte nutzt den Durchgang zwischen der Tiefgarageneinfahrt und dem Schulgebäude
Eintritt: frei – Eine Spendendose steht am Ende für alle bereit.
Die Spenden gehen zu Gunsten des TINQnets!
Veranstalter*in: Isarhechte München in Kooperation mit dem TINQnet – gefördert durch die Münchner Regenbogen-Stiftung
******
TINQ swim for trans*, inter*, non-binary and/or genderqueer people!
When: Sunday, April 30th, 2023 from 3:00pm – 5:00pm is the time again! 🏊♀️🏊♂️
Admission from 2:30pm to 3:00pm – please come on time!
Please register by sending an email to info@tinqnet.de.
Place: School swimming pool in the Anton Fingerle Center, Schlierseestraße.
The entrance is located in the inner courtyard. Please use the passageway between the entrance to the underground car park and the school building.
Entrance: free – A donation box will be available for everyone at the end.
The donations will go to the TINQnet!
Organizer*in: Isarhechte Munich in cooperation with the TINQnet – sponsored by the Munich Rainbow Foundation
TINQ-Schwimmen für trans*, inter*, nicht-binäre und/oder genderqueere Personen!
Wann: Am Sonntag, den 26. Februar 2023 von 15:00 – 17:00 Uhr ist es wieder soweit! 🏊♀️🏊♂️
Einlass von 14:30 bis 15:00 Uhr – kommt bitte pünktlich!
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@tinqnet.de ist erforderlich.
Ort: Schulschwimmbad im Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße
Der Eingang befindet sich im Innenhof. Bitte nutzt den Durchgang zwischen der Tiefgarageneinfahrt und dem Schulgebäude
Eintritt: frei – Eine Spendendose steht am Ende für alle bereit.
Die Spenden gehen zu Gunsten des TINQnets!
Veranstalter*in: Isarhechte München in Kooperation mit dem TINQnet – gefördert durch die Münchner Regenbogen-Stiftung
******
TINQ swim for trans*, inter*, non-binary and/or genderqueer people!
When: Sunday, March 26, 2023 from 3:00pm – 5:00pm is the time again! 🏊♀️🏊♂️
Admission from 2:30pm to 3:00pm – please come on time!
Please register by sending an email to info@tinqnet.de.
Place: School swimming pool in the Anton Fingerle Center, Schlierseestraße.
The entrance is located in the inner courtyard. Please use the passageway between the entrance to the underground car park and the school building.
Entrance: free – A donation box will be available for everyone at the end.
The donations will go to the TINQnet!
Organizer*in: Isarhechte Munich in cooperation with the TINQnet – sponsored by the Munich Rainbow Foundation
Am letzten Sonntag im Juli haben wir uns zum 6. Mal zum gemeinsamen, monatlichen TINQ-Schwimmen getroffen.
Neben einigen Menschen die regelmäßig dabei sind haben wieder einige Neue zu uns gefunden.
Dieses Mal waren 34 Personen vor Ort. Welche Bilanz ziehen wir nach einem halben Jahr?
Am schwächsten Sonntag waren wir 19 Personen, am stärksten Sonntag 37 Personen. Eine Person hat an den Sonntagen mit Unterstützung der Trainer*innen und mit viel Zuspruch von uns allen tatsächlich Schwimmen gelernt und übt nun immer besser zu werden.
Manche kommen vorbei, hüpfen einmal kurz ins Wasser und chillen dann am Beckenrand. Sie genießen „einfach dabei sein zu können“. Andere ziehen eine Bahn um die andre und steigern sich bei jedem Besuch. Und wieder andere haben ihren Spaß am Arschbombenwettbewerb gefunden.
Wir hatten bis jetzt drei Trainer*innen Teams von den Isarhechten und jedes Team ist auf seine eigene Art und Weise supernett, hilfsbereit, unterstützend und wurde liebevoll in unserer Mitte aufgenommen. Vielen DANK an dieser Stelle an die Isarhechte!
Dass dieses Schwimmen ein Safe-Space ist, hat sich immer mehr herausgestellt. Wir sehen Personen die glücklich sind, weil sie endlich einen Bikini oder Badeanzug ausprobieren können, weil sie sich tapen und oben ohne ins Becken hüpfen können ohne dass irgendein blöder Spruch oder komischer Blick kommt.
Wie viel Spaß wir hatten seht ihr an den nachstehenden Bildern die alle mit Erlaubnis der darauf zu sehenden Personen gemacht wurden.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast beim nächsten Mal dabei zu sein dann schau regelmäßig auf unsere Homepage unter dem Punkt News.
Im August hatten wir Schwimmpause aber im September 2022 geht’s wieder weiter!
Verfasser*in des Textes: Jonas F. (Pronomen: er/ihn/ihm – Mitglied im TINQnet und Vorstand/Regionalgruppenleiter des TransMann e.V.)
Leider hat es diesen Monat etwas länger gedauert, bis wir euch die finale Info geben können – aber jetzt steht es fest!
Am Sonntag, den 31.07.2022 ist es wieder soweit! 🏊♀️🏊♂️ 🏊♀️🏊♂️
Einlass von 14:30 bis 15:00 Uhr – kommt bitte pünktlich!
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@tinqnet.de ist erforderlich.
Ort: Schulschwimmbad im Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße
Der Eingang befindet sich im Innenhof. Bitte nutzt den Durchgang zwischen der Tiefgarageneinfahrt und dem Schulgebäude
Eintritt: frei – Spenden zu Gunsten des TINQnet sind willkommen!
Veranstalter*in: Isarhecht in Kooperation mit dem TINQnet – gefördert durch die Münchner Regenbogen-Stiftung
Morgen, am Freitag den 15. Juli ist es soweit hier ein paar wichtige Infos zum TINQmarch 2022
Wer Lust hat unseren Demozug als Oderner*in zu unterstützen ist bitte ca. 20 Minuten vorher am Stachus, da gibt es dann eine kleine Einweisung.
Wer Lust hat die große Vielfaltsfahne mitzutragen, meldet sich ebenfalls bei uns. Gerne kann während des Demozugs auch einmal abgelöst werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer*innen die uns bei dem Demozug und somit bei der Sichtbarkeit unterstützen – also
Kommt alle mit – seit sichtbar!
Allys sind herzlich willkommen!
Euer Orga-Team des TINQnet München
Im Rahmen des Münchner Christopher Street Days veranstalten die Münchner Bäder gemeinsam mit dem TransInterNichtbinärQueer-Netzwerk TINQnet den ersten Trans* Inter* Badetag im Müller’schen Volksbad: Die kleine Schwimmhalle ist für Menschen mit einer trans*, inter*, nicht-binären und/oder genderqueeren Identität reserviert.
Ort: Müller’sches Volksbad, Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Zeit: 06.07.2022, 17-23 Uhr
Eintritt: Es gelten die regulären Eintrittspreise von 5 Euro und 3,50 Euro (ermäßigt).
Mehr Sichtbarkeit für trans*inter*nicht-binäre und genderqueere Menschen und ihre Allys
Wann? Freitag, den 15. Juli 2022 um 18 Uhr
Wo? Treffpunkt mit Auftaktkundgebung am Karlsplatz/Stachus
Nach kurzer Auftaktrede um 18:00 Uhr startet der Marsch.
Geplant ist folgende Route: Vom Stachus aus geht es Richtung Sendlinger Tor. Dann vorbei am Diversity Café, LeZ, Sub, Bellevue di Monaco zur CSD-Hauptbühne am Marienplatz.
(Kurzfristige Änderung der Strecke ist jederzeit möglich!)
Dort gibt es gegen 19:00/19:15 Uhr eine Abschlusskundgebung mit Kulturbeiträgen.
Kommt alle mit – seit sichtbar!
Allys sind herzlich willkommen!
Euer Orga-Team des TINQnet München
Am Sonntag, den 26.06.2022 ist es wieder soweit! 🏊♀️🏊♂️
Einlass von 14:30 bis 15:00 Uhr – kommt bitte pünktlich!
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@tinqnet.de ist erforderlich.
Ort: Schulschwimmbad im Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße
Der Eingang befindet sich im Innenhof. Bitte nutzt den Durchgang zwischen der Tiefgarageneinfahrt und dem Schulgebäude
Eintritt: frei – Spenden zu Gunsten des TINQnet sind willkommen!
Veranstalter*in: Isarhecht in Kooperation mit dem TINQnet – gefördert durch die Münchner Regenbogen-Stiftung
Am Sonntag, den 29.05.2022 ist es wieder soweit!
Einlass von 14:30 bis 15:00 Uhr – kommt bitte pünktlich!
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@tinqnet.de ist erforderlich.
Ort: Schulschwimmbad im Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße
Eintritt: frei
Veranstalter*in: Isarhecht in Kooperation mit dem TINQnet – gefördert durch die Münchner Regenbogen-Stiftung